Aufheben statt Festkleben!
"Stock um Stock und Stein um Stein
der Müll, der möchte hier nicht sein.
Stock und Flut und Stein und Ast
Der Müll der hält hier nicht mehr Rast"
Ich bin zu dumm für Umweltschutz...
aber eins kann ich...
Müll sammeln!
so fing es vor 2 Jahren an als ich das erste mal hinaus zog einfach um ein bisschen Müll aufzuheben.
Doch wie kam es dazu?
Nun ja.. Davor stand ich in meinem Leben zwar immer in Kontakt mit der Natur aber ich beachtete Sie nicht wirklich. Zu der Zeit hatte ich als junger Mensch meist anderes im Kopf. In vielerlei Sicht folgte ich einem anderen Lebensweg. Doch Dank vieler, vieler Ereignisse fand ich mich eines Tages am Elbufer wieder und war überglücklich dieses Schauspiel der Natur genießen zu dürfen. Erfüllt voller Freude und Dankbarkeit wollte ich, musste ich, irgend etwas tun um dieser Erde zu helfen. So Begann die Suche nach einer Möglichkeit. Doch ganz im Ernst? Begebt euch heutzutage als junger Mensch einmal auf die Suche nach Naturschutz. Nach Umweltschutz.
Da verzweifelt man! Ich damals zumindest. Die Meisten Wege die diesen Titel erhalten sind für mich, ganz persönlich, einfach Schwachsinn!
So kam ich zu der Einsicht, dass ich schließlich einfach zu dumm für Umweltschutz bin. Ich kann nicht die ganze Welt retten. Nicht jeden Wald schützen, nicht jedes Meer säubern...
Aber eins kann ich!
Das Elbufer vom Müll befreien!
So Begannen die Mülltouren oder wie ich es gerne nenne, mein persönliches Umweltyoga.
Tag um Tag zog ich raus an unser wunderschönes Elbufer und sammelte Müll. Beutel um Beutel füllte sich und hier war wirklich alles dabei. Wie oft ich in Tränen ausbrach habe ich aufgehört zu zählen. An manchen Tagen voll Trauer, an anderen voller Freude.
"Alleine wird das unmöglich.. Aber ich bin ja nicht alleine, ich habe tausende von wundervollen Kindern in meinem Publikum. Warum Frage ich Sie nicht um Hilfe? Warum machen wir nicht gemeinsam Müllsammelprojekte bei denen es um die Freude und den Spaß geht? Warum nicht bei all dem Hass und der Hetze ein wenig Liebe hinein bringen?"
Was seitdem geschah ist ein unglaubliches Geschenk. Kinder, egal welchen Alters, ziehen hinaus und überzeugen Ihre Lehrer, Ihre Schulen, und Ihre Erzieher ein gemeinsames Projekt auf die Beine zu stellen. An dieser Stelle Dankeschön an jede Einrichtung die mir hier Ihr vertrauen schenkt.
Bei diesem Projekt ging es mir stets nur darum ein Angebot zu stellen und zu schauen was wir gemeinsam bewirken können. Jeder Müllbeutel der bisher gesammelt wurde ist eine Leistung von uns allen und von jedem von euch ein unbezahlbares Geschenk auf meinem Weg.
An die Erzieher, Lehrer und alle "Projektplaner"
höchstwahrscheinlich wurden Sie von einem Kind oder Elternteil auf dieses Projekt aufmerksam gemacht und haben einige Fragen. Ich möchte hier kurz einen solchen Tag umreißen.
Kurz gesagt. Ich komme bei Ihnen vorbei, wir gehen gemeinsam mit den entsprechenden Kindern Müll sammeln und im Anschluss bekommen Sie eine Feuershow geschenkt.
Ich betone dies nun einmal da es in jedem Telefonat ein prägnantes Thema ist.
Ja! Geschenkt! Für Sie kostenfrei in jeglichem Sinne. Sie bringen die benötigten Kinder und Erwachsenen zusammen und als Dankschön, für diese ehrenamtlichen Helfer bei meinem Wunsch die Natur vom Müll zu befreien, gibt es diesen Tag für Sie umsonst.
Lediglich die Müll Entsorgung ist im Anschluss Ihre Angelegenheit, bei der ich Sie natürlich gerne unterstütze.
Mir liegt es am Herzen, dass wir den Kindern gemeinsam an diesem Tag einen anderen Weg zeigen. Das es nicht immer um Urteile und schlechte Laune gehen muss wenn man sich dem Thema Umweltschutz widmet.
Nein im Gegenteil! Es geht darum den Kindern zu zeigen wieviel Spaß es machen kann. Zu sehen welches gemeinsame Spiel dort entsteht auf das die Kinder nicht mehr aufhören wollen dieses Spiel zu spielen.
Aus diesem Grund findet die Feuershow (welche ca. 20 Minuten dauert) auch direkt im Anschluss statt.
Sie ist darauf ausgerichtet mit Freude und gemeinsamer Interaktion den Tag zu reflektieren.
Lassen Sie uns gemeinsam
Aufheben statt Festkleben!
Bei Interesse zu einem gemeinsamen Projekt bitte ich Sie mir eine E-Mail zu schreiben. Hier möchte ich gleich dazu sagen, dass die Menge an Anfragen mich stets überwältigt! Bitte haben Sie Nachsicht wenn es deshalb etwas dauert mit der Antwort, schließlich ist es für mich ein Hobby. :)
PS: Die Projektplanung für 2024 ist "ausgebucht" doch wir können uns gerne bereits über das nächste Jahr unterhalten!